Halsansatz

Halsansatz
Hạls|an|satz, der:
Ansatz (4) des Halses.

* * *

Hạls|an|satz, der: Ansatz (4) des Halses.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Christian Friedrich Martin — Jahn Teigen spielt eineMartin D 18, Modell aus dem Jahr 1979 C. F. Martin Co., Inc. ist eine Instrumentenbaufirma aus den USA. Sie zeichnet sich neben ihren Produkten auch durch ihre Firmengeschichte aus, die ungebrochen bis in die Anfänge des 19 …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Guitar — Jahn Teigen spielt eine Martin D 18, Modell aus dem Jahr 1979 C. F. Martin Co., Inc. ist eine Instrumentenbaufirma in den USA. Sie zeichnet sich neben ihren Produkten auch durch ihre Firmengeschichte aus, die ungebrochen bis in die Anfänge des 19 …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Guitars — Jahn Teigen spielt eineMartin D 18, Modell aus dem Jahr 1979 C. F. Martin Co., Inc. ist eine Instrumentenbaufirma aus den USA. Sie zeichnet sich neben ihren Produkten auch durch ihre Firmengeschichte aus, die ungebrochen bis in die Anfänge des 19 …   Deutsch Wikipedia

  • Flasche — Pulle (umgangssprachlich); Buddel (umgangssprachlich) * * * Fla|sche [ flaʃə], die; , n: [verschließbares] Gefäß (aus Glas, Metall oder Kunststoff) mit enger Öffnung und Halsansatz, besonders für Flüssigkeiten: eine Flasche Wasser aus dem Keller… …   Universal-Lexikon

  • Glasharmonika — Franklins Glasharmonika, 1776 …   Deutsch Wikipedia

  • Glasorgel — Eine Glasharmonika Zeitgenössische Glasharmonika aus der Werkstatt Finkenbeiner …   Deutsch Wikipedia

  • Akrotiri (Santorin) — Akrotiri (griechisch Ακρωτήρι (n. sg.)) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Süden der griechischen Insel Santorin (gr. auch Thira; agr. Thēra). Im Jahr 1967 entdeckte der Archäologe Spyridon Marinatos eine Stadt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Akrotiri (Santorini) — Akrotiri (griechisch Ακρωτήρι (n. sg.)) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Süden der griechischen Insel Santorin (gr. auch Thira; agr. Thēra). Im Jahr 1967 entdeckte der Archäologe Spyridon Marinatos eine Stadt der Kykladenkultur mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Kykladenidol — Kykladenidol, früher „Spedos Typ“, Goulandris Museum Athen Kykladenidole sind Figuren überwiegend aus Marmor, die aus der Jungsteinzeit und der frühen Bronzezeit stammen. Sie wurden vorwiegend auf der griechischen Inselgruppe der Kykladen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sattel (Saiteninstrument) — Der Sattel einer Gitarre, direkt in das Holz des Griffbretts eingesetzt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”